Duell auf der Oker
Mit Wort und Witz fordert der OkerPirat den Gelehrten heraus.
Stadtgeschichte und Seemannsgarn – vorgetragen vom Historiker Sebastian Mönnich und dem OkerPiraten Michael Stier. Hauptthema an diesen Abenden ist die Biersteuer im 16. und 17. Jahrhundert. Die OkerTour beginnt im Hellen und endet in der Dämmerung bei Fackelschein und Lichterglanz.

© Alina Jassmann, Stadt Wolfenbüttel.
Termine 2019, jeweils donnerstags: 23. Mai (19 Uhr), 20. Juni (20 Uhr), 22. August (19 Uhr), 12. September (18.30 Uhr). Gruppentermine auf Anfrage; Dauer 2 Stunden.
Okertour 12 € + Duell auf der Oker 8 € = 20 €
Lese Sandras Bericht auf echt lessig!
Foto: Michael Nitsche
Zünftiges Ploppen
Langeweile, kein Fußball, schlechtes Fernsehprogramm? Dann machen Sie doch mit bei unserer zünftigen Bier-Tour rund um Wolfenbüttel zu Wasser. Apropos Wasser: Gibt’s auch, aber vor allem ploppt es tüchtig an Bord. Dazu bieten wir rustikales Beiwerk wie beispielsweise frische Mettenden von der Fleischerei Heine, eingelegte Gurken und Brottaler aus Richters Altstadtbäckerei mit Handkäse. Prost und guten Appetit!
Gruppenpreise pro Person:
Okertour 12 € + Zünftiges Ploppen 18 € = 30 €
Smutjes Kaffeerunde
An Bord werden dreierlei Blechkuchen und Kaffeepötte gereicht.
Gruppenpreis pro Person 5 €
Smutjes Brottaler
An Bord werden Spreewaldgurken und verschieden belegte Brottaler gereicht.
Gruppenpreis pro Person 5 €
Kalte Getränke
Flaschenpreise 0,33 l
Flensburger Pilsener 2 €
Flensburger Radler 2 €
Malzbier 2 €
Mosti (Apfel- oder Rhababersaftschorle) 2 €
Bei Bedarf stehen Ihnen weitere Getränke wie Wein und Sekt aus dem herzoglichen Keller zur Verfügung.